Das Premium Wildbienenhotel

Unterkunft für Wildbienen, gleichzeitig ein Blickfang im Garten. Effektiv für 30+ Wildbienenarten. Hochwertige Materialien. Anpassbarer Bausatz.

Einfach: Der Bausatz lässt sich in unter 60 min montieren. Du bekommst von uns einen Karton mit den vorgebohrten und vormontierten Teilen und kannst das Wildbienenhotel alleine, mit Deiner Familie oder Deinen Freunden aufbauen und nach Deinen Wünschen gestalten.

Elegant: Unser Wildbienenhotel ist ein Blickfang für jeden Garten. Es besteht aus hochwertigem Massivholz, und mit ca. 1,3 m Höhe und 35 cm Breite auch noch platzsparend. Die Materialien sind sehr stabil, langlebig und wetterfest, sodass Du lange Spaß daran haben wirst.

Effektiv: Im Wildbienenhotel können sich bis zu 30 verschiedene Wildbienenarten einnisten.  Neben dem ökologischen Nutzen ist auch die Produktion nachhaltig und lokal: Wir fertigen in Kooperation mit den Oberurseler Werkstätten.

Premium Wildbienenhotel-Bausatz für faire 99 EUR

✅ Vormontierter Corpus aus langlebigem Kiefernholz, vorgebohrt für Verbindung des Beins

✅ Vier Hartholzklötze (Eiche oder Buche – nach Verfügbarkeit): Die Klötze sind in der neuen Edition bereits vorgebohrt in passenden Lochgrößen.

✅ Ein stabiles und wetterfestes Dach aus filmbeschichteten Siebdruck, passend vorgebogen und vorgebohrt

✅ Ein Bein aus Douglasienholz mit quadratischem Querschnitt, 9 cm x 9 cm, ca. 65 cm lang

✅ Eine passende Einschlaghülse 9 cm x 9 cm, ca. 65 cm lang

✅ Ein Schraubenpaket mit passenden Schrauben

✅ Bauanleitung mit Hintergrundinfos (wird digital als pdf versendet)

Es fallen zusätzlich Versandkosten an, die nach Gewicht gestaffelt sind.

Ausgewählte Kundenstimmen

@wildbienenhotel baut hochwertige Bausätze für Wildbienenhotels, die man wirklich toll im Garten inszenieren kann. 😊

Anders als Bienenhotels aus Supermärkten oder Bauhäusern legen die Entwickler dieses Hotels wert auf hochwertige Materialien, die von den Wildbienen ohne Bedenken angenommen werden können.

Imkerei Sonnendach

Was uns besonders gefallen hat, ist, die ausführliche Anleitung. Sie erklärt Euch zuerst, für welche Wildbienenarten die Nisthilfe geeignet ist, bevor ihr loslegt.
Das macht nicht nur Spaß, sondern auch Sinn.

Uns wurde die Nisthilfe für die Umweltbildung in unserem Lehrpfad zur Verfügung gestellt und wir haben sie getestet.
Nach bereits einer Woche wurde sie besiedelt.
Natur- und Imkerhof Zingst

Wir wollen es richtig machen und haben uns somit für Wildbienenhotels entschieden, die hochwertig und sinngemäß verarbeitet sind und garantiert besiedelt werden.

Die Fressfeinde der Bienen werden hier nicht gefördert und durch die saubere Verarbeitung fügen sich Bienen keine Verletzungen zu.


Imkerei Borchert, Wahrenholz

Melde Dich hier für den Newsletter an und erhalte ein kostenloses e-book über Wildbienenschutz:

Artikelserie über Wildbienen

#1 Einführung in die Welt der Wildbienen

#2 Der Lebenszyklus einer Wildbiene: Vom Ei zur Biene

#3 Bedrohungen und Gefahren für Wildbienen

#4 Das Wunder der Bestäubung: Die Rolle der Wildbienen in unserem Ökosystem

#5 Einblicke in die Artenvielfalt: Entdecken Sie einige Wildbienenarten in Deutschland

#6 Ein Paradies für Wildbienen: So gestalten Sie einen bienenfreundlichen Garten oder Balkon

#7 Gemeinsam für die Wildbienen: Bieneninitiativen in Deutschland

#8 Die Wissenschaft der Wildbienen: Forschung und Erkenntnisse in Deutschland

#9 Die Zukunft der Wildbienen: Herausforderungen und Hoffnung

#10  Ressourcen und Möglichkeiten, um den Schutz der Wildbienen zu unterstützen

#11 Abschließende Gedanken: Unser Vermächtnis für die Wildbienen